Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Botanischer Garten Neuigkeiten STRAIGHT TO NATURE!
  • Über uns
  • Programm
  • Gewächshausführungen
  • Freiland Labor
  • Gesellschaft der Freund:innen
  • Pflanzenpatenschaft
  • Unsere Forschung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Samstag, 05.07.2025

STRAIGHT TO NATURE!

SBiennale 2025

Internationale Skulpturenbiennale 2025 im Botanischen Garten Graz

In Kooperation mit der Berufsvereinigung Bildender KünstlerInnen Steiermark & den Universitätsmuseen  laden wir ein zur Internationalen Skulpturenbiennale 2025:

STRAIGHT TO NATURE / The nature of democracy gives hope

Aristoteles‘ Naturphilosophie befasste sich mit der systemischen Erforschung der natürlichen Welt und ihrer Gesetzmäßigkeiten. Er legte besonderen Wert auf die Beobachtung und empirische Analyse der Phänomene, um daraus allgemeine Prinzipien abzuleiten. Die Hauptzweige dieser Philosophie sind Erkenntnistheorie, Metaphysik, Logik, Axiologie und politische Philosophie. 

Die Biennale „STRAIGHT TO NATURE” soll, in einem Schaffensprozess entstandene Phänomene (das Kunstwerk), zurück in die Natur bringen und die daraus entstehenden metaphysischen, logischen oder politischen Gesetzmäßigkeiten zur Diskussion stellen. 

 Gleichzeitig findet auch die Weiterführung der Freiluftgalerie „SCHIEFLAGE“statt.

Diese Ausstellung entstand im Rahmen der 2. BIENNALE KUNST & NATUR 2024 im Kámoni Arborétum, Szombathely, Ungarn, Initiatorin und Kuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Organisation Németh Gábor & Rendes Edinas sowie Co-Kuratorin Angelica Kugler-Bampi in Zusammenarbeit mit der Universität Sopron, kronospan foundation, FALCO wood industry sowie dem Botanischen Garten der Universität Graz, ACA-Art Cooperation Austria und dem KUNSTHAUS LAA

Einladung

  • Vernissage: Sa, 05.07.2025, ab 17 Uhr
  • Dauer der Biennale: 06.07.2025 – 06.09.2025, zu den Öffnungszeiten des Botanischen Gartens, täglich von 8 - 16:30 Uhr!
  • Eröffnung: Stadtrat Dr. Günter Riegler
  • Begrüßung: Mag. Dr. Ursula Brosch / Botanischer Garten, Uni Graz
  • Kuratiert von: Mag. Dr. Bernadette Biedermann & Angelica Kugler-Bampi
  • Musik: Franz Schmuck

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weitere Artikel

TAGE DER ARZNEIPFLANZEN 2025

An diesem Wochenende steht die Heilpflanzenabteilung im Fokus!

BIOBLITZ - Artenvielfalt in Botanischen Gärten

SEI AUCH DU DABEI & MACH MIT! Aktionswoche des Verbands Botanischer Gärten von 14. bis 22. Juni 2025

FRÜHLINGSERWACHEN - Foto-Ausstellung von Harald Stelzer

Fotografische Inspirationen aus der Tierwelt - mach auch du mit & werde Teil dieser Ausstellung! Von 13.03.25 bis 15.05.25

26. & 27. April 2025 - Grazer Pflanzen-Raritätenmarkt

Pflanzen für zuhause in Hülle & Fülle - save the date!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche