Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Botanischer Garten Neuigkeiten Das war der BOTANIK BRUNCH 2025!
  • Über uns
  • Gewächshausführungen
  • Freiland Labor
  • Gesellschaft der Freund:innen
  • Pflanzenpatenschaft
  • Unsere Forschung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 22.09.2025

Das war der BOTANIK BRUNCH 2025!

Brunch 25_UG

ZUCKER, BROT & BAMBUS: Was wäre unsere Ernährung ohne Süßgräser?

Bei herrlichem Spätsommerwetter durften wir vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher:innen beim Botanik Brunch begrüßen, bei dem heuer eine der größten Pflanzenfamilien, die Süßgräser, den Ton angaben.

In einem botanischen Streifzug gab Dr. Martin Magnes/Institut für Biologie interessante Einblicke in die Vielfalt der Süßgräser und deren Bedeutung in der Ernährung von Tier & Mensch. Anschließend vertiefte Dr.in Anna Ramirez-Obermayer/MedUni Graz vor allem ernährungsmedizinische Aspekte rund um’s Thema Getreide & Gluten. Gemeinsam mit Divya Feichter/Vermittlungsteam BoGa begaben sich Interessierte auf die Spuren von Bambus, Zitronengras & Co durch’s Freiland bis zum Bauerngarten, auch Pseudogetreide kam dabei nicht zu kurz. 

Wie sieht Gluten aus & was ist eine nicht-newton‘sche Flüssigkeit? Neugierige Jungforscher:innen probierten gemeinsam mit Emma & Manuel (Vermittlungsteam) spannende Experimente aus. In einer Schnitzeljagd durch den Botanischen Garten waren Rätsel zu Mais, Heu & Zuckerrohr zu lösen – danach wartete selbstgemachtes Popcorn, passend zum Thema, auf die kleinen Entdecker:innen!

Lothar Lässer sorgte mit Gesang & Akkordeon wieder für den stimmungsvollen, musikalischen Rahmen, das Cafè Global kümmerte sich um kulinarische Schmankerln passend zum Thema.

Ein herzlicher Dank geht an den Verein der Freunde des Botanischen Gartens für die wertvolle Unterstützung.

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

 

Weitere Artikel

Unser Herbst/Winter-Programm 2025-26 ist ONLINE!

Führungen, Workshops, Ausstellungen, Highlights: Das läuft bei uns im Wintersemester!

STRAIGHT TO NATURE!

Internationale Skulpturenbiennale 2025 im Botanischen Garten Graz

TAGE DER ARZNEIPFLANZEN 2025

An diesem Wochenende steht die Heilpflanzenabteilung im Fokus!

BIOBLITZ - Artenvielfalt in Botanischen Gärten

SEI AUCH DU DABEI & MACH MIT! Aktionswoche des Verbands Botanischer Gärten von 14. bis 22. Juni 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche