Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Botanischer Garten Neuigkeiten BOTANIK BRUNCH 2024
  • Über uns
  • Gewächshausführungen
  • Freiland Labor
  • Gesellschaft der Freund:innen
  • Pflanzenpatenschaft
  • Unsere Forschung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Sonntag, 22.09.2024

BOTANIK BRUNCH 2024

Brunch Plakat 2024

WEIN: Eine europäische Liane erobert die Welt!

Wie wird aus einer Liane ein Weinstock, wo kommen so viele Sorten her und was hat es eigentlich mit der Reblaus auf sich? Herzlich willkommen zu unserem BOTANIK BRUNCH - diesmal im Arboretum vor dem Historischen Glashaus!

Wir freuen uns auf spannende Vorträge von Martin Magnes & Wolfgang Renner, fruchtige Kostproben & ein lustiges Kinderprogramm mit unserem Vermittlungsteam im spätsommerlichen Ambiente des Botanischen Gartens. Um die passende Jause kümmert sich unser Gartenteam. Kurzweilige Lieder von Lothar Lässer (Akkordeon) ab 12:30 Uhr runden unseren diesjährigen Brunch musikalisch ab.

 

PROGRAMM

10:30 Uhr - Dr. Martin Magnes (Institut für Biologie)

"DIE WEINREBE: Eine europäische Liane erobert die Welt"

11:30 Uhr - Ing.oen. Wolfgang Renner  (Versuchsanstalt für Obst- & Weinbau Haidegg)

"NEUE WEINE FÜR DIE ZUKUNFT? Erfahrungen im Anbau von PIWI-Reben" 

 

Ab 12:30 Uhr: Stimmungsvolle Lieder mit Lothar Lässer (Akkordeon)

KINDERPROGRAMM mit unserem Vermittlungsteam :)

 

  • TERMIN: Sonntag, 22. September 2024, 10-14 Uhr

  • DER EINTRITT IST FREI!

  • ANMELDUNG hier!

  • Klein & Groß sind herzlich willkommen!

  • Wo? Freiland vor dem Hist. Glashaus, Botanischer Garten, Haupteingang Schubertstr. 59, 8010 Graz

Weitere Artikel

Das war der BOTANIK BRUNCH 2025!

ZUCKER, BROT & BAMBUS: Was wäre unsere Ernährung ohne Süßgräser?

Unser Herbst/Winter-Programm 2025-26 ist ONLINE!

Führungen, Workshops, Ausstellungen, Highlights: Das läuft bei uns im Wintersemester!

STRAIGHT TO NATURE!

Internationale Skulpturenbiennale 2025 im Botanischen Garten Graz

TAGE DER ARZNEIPFLANZEN 2025

An diesem Wochenende steht die Heilpflanzenabteilung im Fokus!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche