In Kooperation mit der Berufsvereinigung Bildender KünstlerInnen Steiermark & den Universitätsmuseen laden wir ein zur Internationalen Skulpturenbiennale 2025:
STRAIGHT TO NATURE / The nature of democracy gives hope
Aristoteles‘ Naturphilosophie befasste sich mit der systemischen Erforschung der natürlichen Welt und ihrer Gesetzmäßigkeiten. Er legte besonderen Wert auf die Beobachtung und empirische Analyse der Phänomene, um daraus allgemeine Prinzipien abzuleiten. Die Hauptzweige dieser Philosophie sind Erkenntnistheorie, Metaphysik, Logik, Axiologie und politische Philosophie.
Die Biennale „STRAIGHT TO NATURE” soll, in einem Schaffensprozess entstandene Phänomene (das Kunstwerk), zurück in die Natur bringen und die daraus entstehenden metaphysischen, logischen oder politischen Gesetzmäßigkeiten zur Diskussion stellen.
Gleichzeitig findet auch die Weiterführung der Freiluftgalerie „SCHIEFLAGE“statt.
Diese Ausstellung entstand im Rahmen der 2. BIENNALE KUNST & NATUR 2024 im Kámoni Arborétum, Szombathely, Ungarn, Initiatorin und Kuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Organisation Németh Gábor & Rendes Edinas sowie Co-Kuratorin Angelica Kugler-Bampi in Zusammenarbeit mit der Universität Sopron, kronospan foundation, FALCO wood industry sowie dem Botanischen Garten der Universität Graz, ACA-Art Cooperation Austria und dem KUNSTHAUS LAA
- Vernissage: Sa, 05.07.2025, ab 17 Uhr
- Dauer der Biennale: 06.07.2025 – 06.09.2025, zu den Öffnungszeiten des Botanischen Gartens, täglich von 8 - 16:30 Uhr!
- Eröffnung: Stadtrat Dr. Günter Riegler
- Begrüßung: Mag. Dr. Ursula Brosch / Botanischer Garten, Uni Graz
- Kuratiert von: Mag. Dr. Bernadette Biedermann & Angelica Kugler-Bampi
- Musik: Franz Schmuck
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!