Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Botanical Garden News LA GAMBA - 30 Jahre Tropenstation im Regenwald der Österreicher in Costa Rica
  • About Us
  • Program
  • Society of friends
  • Unsere Forschung

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 17 May 2024

LA GAMBA - 30 Jahre Tropenstation im Regenwald der Österreicher in Costa Rica

Psychotria elata CR ©Uni Graz / Ulli Grube

Verlängert: Fotoausstellung im Freiland des Botanischen Gartens bis März 2025!

TROPENSTATION LA GAMBA – Forschung & Naturschutz im Regenwald der Österreicher in Costa Rica.

Im Süden Costa Ricas liegt die Tropenstation La Gamba. Sie entstand im Jahr 1993 mit Unterstützung von Michael Schnitzler, dem Gründer des Vereins Regenwald der Österreicher. Die Station besitzt 5 km² Grund, darunter Wälder, Weiden und Wiederbewaldungsflächen. Diese Flächen dienen nicht nur der Wissenschaft, sondern auch dem Naturschutz in einer der artenreichsten Regionen der Erde.

Die Region um den Golfo Dulce ist Heimat unzähliger Pflanzen und Tiere. Forschende und Studierende aus aller Welt untersuchen diesen vielfältigen Lebensraum. Die Ausstellung erzählt von ihren Arbeiten, genauso wie vom alltäglichen Leben der Bewohner*innen La Gambas.

Zum 30-jährigen Bestehen wurde diese Fotoausstellung erstmals 2023 im Botanischen Garten der Universität Wien gezeigt. Sie präsentiert Natur, Menschen und Forschungsarbeit an der Tropenstation La Gamba. Wir freuen uns, sie in diesem Jahr auch in Graz zeigen zu können. 

Schautafeln im Freiland des Botanischen Gartens.

  • Eröffnung: Fr, 17. Mai 2024, 17 Uhr
  • Begrüßung: Dr. Werner Huber / Uni Wien, Dr. Martin Grube / Uni Graz
  • Ausstellungsdauer bis März 2025
  • Der Eintritt ist frei!
  • Wo? Freiland des Botanischen Gartens, Uni Graz, Schubertstr. 59, 8010 Graz (bei Schlechtwetter in den Schaugewächshäusern)

Related news

Das war der BOTANIK BRUNCH 2025!

ZUCKER, BROT & BAMBUS: Was wäre unsere Ernährung ohne Süßgräser?

Unser Herbst/Winter-Programm 2025-26 ist ONLINE!

Führungen, Workshops, Ausstellungen, Highlights: Das läuft bei uns im Wintersemester!

STRAIGHT TO NATURE!

Internationale Skulpturenbiennale 2025 im Botanischen Garten Graz

TAGE DER ARZNEIPFLANZEN 2025

An diesem Wochenende steht die Heilpflanzenabteilung im Fokus!

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections